Kontakt und Vita
Kontakt
Anschrift
DOGREHA DRESDEN
Hundephysiotherapie & Osteopathie
Patricia‑J. Franetovic
Großenhainer Straße 102
01127 Dresden
Telefon und E‑Mail
Telefon: +49 177 5566653
E‑Mail: dogreha-dresden@web.de
Terminvereinbarung
Bitte kontaktieren Sie mich für eine Terminabsprache am besten per Kontaktformular, in dringenden Fällen telefonisch. Hausbesuche sind in dringenden Fällen möglich.
Aufgrund der hohen Auslastung können wir vorübergehend leider keine neuen Patienten aufnehmen.
Preisliste
Die aktuelle Preisliste, gültig ab 01.01.2024, steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Social Media
Kontaktformular
Sollten Sie uns eine Nachricht per Kontaktformular übermitteln, dann benötigen wir für eine Antwort Ihre E‑Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer!
Aufgrund der hohen Auslastung können wir vorübergehend leider keine neuen Patienten aufnehmen.
Vita
Ich bin ausgebildete Hundephysiotherapeutin/Hundekrankengymnastin (staatlich anerkannte Ausbildung der 1. Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapeuten). Durch ständige Fort- und Weiterbildung gewährleiste ich Ihnen eine optimale Behandlung Ihres Lieblings.

Portraitfoto aufgenommen von Maria Schlotte
(www.mariaschlotte.de)
- 2011–2013: Abschluss Tierphysiotherapeutin
(Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie, 32278 Kirchlengern) - 2013: Triggerpunktherapie Hund
(Tanja Walther, Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie, 32278 Kirchlengern) - 2014: Die physiotherapeutische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen
(Dr. med. vet. Mima Hohmann, Leipzig) - 2015: Anatomie Symposien – Hundesymposien 2015
(Veterinär-Anatomisches Institut der Universität Leipzig) - 2016: Anatomie in vivo
(Christiane Gräff, FBZ-vet – Das interdisziplinäre Aus- und Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie) - 2017: Craniosacrale Therapie am Hund (Fachgebiet Osteopathie)
(Barbara Welter-Böller, Fachschule für Osteopathische Pferde- und Hundetherapie) - 2018/2019: Canine Faszientherapie (Fachgebiet Osteopathie)
(Christiane Gräff, FBZ-vet – Das interdisziplinäre Aus- und Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie) - 2019: Reflextherapie/Segmentmassage
(Christiane Gräff, FBZ-vet – Das interdisziplinäre Aus- und Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie) - 2019: Sportphysiotherapie in Theorie und Praxis
(Christiane Gräff, FBZ-vet – Das interdisziplinäre Aus- und Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie) - 2021: Strukturelle canine Osteopathie – SCO®
(Christiane Gräff, FBZ-vet – Das interdisziplinäre Aus- und Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie)
Diese Fortbildungsmaßnahme wurde gefördert:
- Juli 2024: Neurologisches Behandlungskonzept TYMAL /Neurodynamik und motorische Faszilation bei Hunden
(Traute Schmidt) - August 2024: Strukturelle canine Osteopathie – SCO®, Aufbaukurs 3 „Becken“
(Christiane Gräff, FBZ-vet – Das interdisziplinäre Aus- und Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie)